WMDEDGT 12/17.

#WMDEDGT, erfunden und fortgeführt von Frau Brüllen, legt der Welt immer am 5. eines Monats den Tagesablauf zu Füßen. 

Der Handywecker klingelte um 7.15 Uhr, aber ich wachte schon eine gute Stunde vorher auf, konnte mich aber nicht aufraffen. Ich las ein bisschen das Internet leer und dachte über den beginnenden Tag nach.

Nach der Morgenhygiene trank ich einen schnellen Kaffee, aß eine kleine Schüssel mit Haferflocken und irgendeinem Knusperzusatz und packte meine Schulsachen zusammen. Gegen Viertel nach acht ging ich los, einmal quer durch den Prenzlauer Berg, gut 20 Minuten dauert der Weg bis zum Schulgebäude.

In der gegenüber liegenden Bäckerei kaufte ich mir einen Nudelsalat (der ist dort ausgezeichnet auf mediterrane Art) und ein Brötchen für zwischendurch. Dann ging ich ins Lehrerzimmer, wo meine Mitstreiterinnen in Sachen Vermittlung der Deutschen Sprache als Fremdsprache schon an ihren PCs saßen und das seit mindestens halb neun. Ich schaffe das nie so früh.

Ich besprach mich mit meiner Kollegin, mit der ich am Mittwoch eine Doppelstunde zum Themenbereich Gesundheit/Fitness/Sport gestalten muss. Ich führe den Wortschatz ein, mache eine Schreibübung und sie übernimmt Grammatik und Sprechen. Ich erstellte eine erste Übung zur Überprüfung des Wortschatzverstehens und entwarf ein Kreuzworträtsel, damit ich eine Zwischenübung einfügen kann, die ein bisschen spielerischer ist. Die Schreibübung hatte ich schon gestern vorbereitet; die Schüler – allesamt Nivau A1/A2 – werden eine E-Mail an eine Freundin/einen Freund schreiben und für ihr Fitnessstudio werben.

Um viertel nach zehn gingen wir alle in unseren Seminarraum, wo wir bis zum 14 Uhr noch einigen Input zum Thema spielerische Übungen und weitere Inhalte bekamen. Ich aß meinen Nudelsalat und bekam um halb drei meine begleitete Unterrichtsvorbereitung durch die Teacher Trainerin. Anders als in der Vorwoche abgesprochen, wollte sie, dass ich den Fokus nun doch mehr auf Gesundheit lege, aber das passt nun einmal nicht in den weiteren Kontext mit Fitness und Sport, also war ich entsprechend wenig begeistert und wurde auch ein wenig reserviert. Ich tauschte einige Verben aus, damit der Verletzungsaspekt seinen Platz bekam, aber ich werfe ungern Besprochenes einen Tag vor dem Unterricht um. Und ich wusste genau, dass mir das eine halbe Nachtschicht zum Umbau der Materialien bescheren wird.

Um Viertel vor vier kam unsere Klasse und wurde zwei Stunden von zwei Kolleginnen beschult. Die Klasse ist sehr fordernd, einige Egos sind zu berücksichtigen, und sie pushen sich auch gegenseitig gern hoch. Deutsch als Fremdsprache, gerade für Berufsanfänger und zukünftige Studenten, ist ohnehin eine harte Nuss, aber diese Klasse ist sehr erfolgsorientiert und erwartet mehr als die Klasse mit B1/B2-Niveau der ersten zwei Wochen der Ausbildung.

Um sechs war der Unterricht zu Ende, wir machten ein Feedback in der Sechser-Runde plus zwei Teacher-Trainer bis um kurz nach sieben. Ich ging durch den kalten Abend nach Hause, wo ich mir erst einmal einen starken Kaffee machte und Couscous kochte. Dann setzte ich mich an den Schreibtisch und dort sitze ich sicherlich noch über den heutigen Tag hinaus bis in die frühen Morgenstunden.

Das WMDEDGT im Januar wird dann aller Voraussicht nach wieder aus Südamerika kommen. Die Reise habe ich mir verdient.

Ein Gedanke zu „WMDEDGT 12/17.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert